Your Custom Text Here
Der Alte Friedhof liegt südwestlich der Beeskower Altstadt. Er ist durch den früheren Wall- und Grabenbereich von dieser getrennt und ist Teil des Beeskower Denkmalschutzbereiches. Im Grünflächensystem der Stadt verbindet dieser Ort die Altstadt mit dem Irrgarten und es gibt fußläufige Verbindungen zur Spreepromenade. Auf einer Teilfläche im Nordwesten des Alten Friedhofs wurde 1948 das heutige Einzeldenkmal, der sowjetische Ehrenfriedhof angelegt. Weitere Einzeldenkmale im Bereich des Alten Friedhofs sind das Grab des französischen Soldaten, Schriftstellers und Stadtkämmerers Jean Pierre Barthélemy Rouanet sowie das Heilig-Geist-Hospital. Einige Grabtafeln und Gedenksteine erinnern auch heute noch an den früheren Zweck dieses Geländes. Mit Fördermitteln von Bund, Land und der Stadt Beeskow wurde der Alte Friedhof neu gestaltet und in einen öffentlichen Park umgewandelt. Der neue Park wurde 2020 eröffnet.
Der Alte Friedhof liegt südwestlich der Beeskower Altstadt. Er ist durch den früheren Wall- und Grabenbereich von dieser getrennt und ist Teil des Beeskower Denkmalschutzbereiches. Im Grünflächensystem der Stadt verbindet dieser Ort die Altstadt mit dem Irrgarten und es gibt fußläufige Verbindungen zur Spreepromenade. Auf einer Teilfläche im Nordwesten des Alten Friedhofs wurde 1948 das heutige Einzeldenkmal, der sowjetische Ehrenfriedhof angelegt. Weitere Einzeldenkmale im Bereich des Alten Friedhofs sind das Grab des französischen Soldaten, Schriftstellers und Stadtkämmerers Jean Pierre Barthélemy Rouanet sowie das Heilig-Geist-Hospital. Einige Grabtafeln und Gedenksteine erinnern auch heute noch an den früheren Zweck dieses Geländes. Mit Fördermitteln von Bund, Land und der Stadt Beeskow wurde der Alte Friedhof neu gestaltet und in einen öffentlichen Park umgewandelt. Der neue Park wurde 2020 eröffnet.